Pflegeleitbild
der Schwester Elfie’s Pflegedienst GmbH
Seit 1995 besteht Schwester Elfie s Pflegedienst in Malsch.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, kranke, ältere und pflegebedürftige Personen rund um die Uhr professionell (Körper, Geist und Seele) in ihrer gewohnten Umgebung zu betreuen und pflegen, um ihre Lebensqualität zu erhalten und wenn möglich zu steigern.
Für uns ist es sehr wichtig, Menschen, egal welchen Alters, Nationalität, Krankheit oder Geschlechts, bei der Bewältigung der Alltagsprobleme zu helfen.
Wir möchten sie zur Selbsthilfe in der Bewältigung ihres Lebensbereiches anregen, um dadurch ihre Eigenständigkeit zu erhalten und – sofern möglich – zu verbessern.
Auch wollen wir ihnen die Leiden in den letzten Augenblicken ihres Lebens lindern, sie begleiten und ihnen beistehen.
Der Bedarf an Pflege für den Einzelnen orientiert sich an den Bedürfnissen des Kunden, um ihm so ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Dazu arbeiten wir nach dem Pflegekonzept von M. Krohwinkel: den AEDL`s (Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des Lebens). Dabei werden auch die Angehörigen in die Pflegeplanung mit einbezogen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Anhand der Anamnese erstellen wir im Team eine individuelle Pflegeplanung über die Maßnahmen und Durchführung der Pflege. Um eine kontinuierliche Pflegequalität zu gewährleisten orientieren wir uns an aktuellen Pflege- und Expertenstandards.
Außerdem stellen wir die medizinische Versorgung und Behandlung sicher, und führen vorbeugende Maßnahmen durch.
Um unsere pflegerischen Tätigkeiten schriftlich festzuhalten, führen wir für jeden Kunden vor Ort eine Pflegedokumentationsmappe.
Pflegeplanung und Pflegedokumentation werden regelmäßig aktualisiert.
Wir sind ein junges und engagiertes Team, das aus examinierten Pflegekräften mit einer Ausbildung als Altenpfleger/in, Krankenschwester und Arzthelfer/in sowie Altenpflegeschüler/in besteht.
Unsere Arbeit führen wir kompetent, fachgerecht und gewissenhaft durch, arbeiten selbständig und verantwortlich bei der Betreuung hilfsbedürftiger Personen.
Wir haben Pflegeerfahrung, werden ständig innerbetrieblich weitergebildet und besuchen Fortbildungsveranstaltungen. Um alle Mitarbeiter bestmöglichst zu informieren, finden regelmäßig Dienstbesprechungen statt.
Unsere Erfahrung geben wir gerne durch Beratung und Anleitung an pflegende Angehörige weiter. In unseren Räumlichkeiten veranstalten wir zudem für sie Informationsabende.
Wir arbeiten mit den behandelnden Ärzten, Krankengymnasten und Recontrol (Hausnotruf) zusammen, um so die bestmöglichste Versorgung bieten zu können.
Anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten können von unserem internen Betreuungsdienst übernommen werden.
Wir sind Tag und Nacht zu erreichen.
Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, so können diese zu unseren Bürozeiten oder nach Absprache direkt mit Schwester Elfie geklärt werden. Außerhalb der Sprechzeiten und im Notfall erreichen Sie uns über unsere Notrufzentrale.
Sollten Sie in der Nacht Hilfe benötigen (oder ein Notfall vorliegen) wird Ihr Anruf automatisch von der Notrufzentrale an uns weitergeleitet.
Um auch äußerlich ein gepflegtes Erscheinungsbild abzugeben, arbeiten wir einheitlich in weißer Berufskleidung. Sie erkennen uns auch an unseren bunten Dienstautos mit unserem Logo.
Durch den Erfahrungsaustausch untereinander und mit anderen Menschen eröffnen sich immer neue Perspektiven, wie man aus einer Situation das Beste für alle Beteiligten machen kann. Wir wollen unsere Erfahrungen gerne an andere weitergeben und ihnen auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen, damit ihr Leben, trotz Krankheit oder Alter, auch weiterhin die höchste Qualität hat. Diese Lebensqualität zu sichern ist unser Ziel.